Ältere Steinzeit - Jägersteinzeit

Durch archäologische Funde ist nachgewiesen worden, dass Menschen Bornholm seit Ende der letzten Eiszeit, d.h. seit etwa 9.000 v. Chr. bewohnen.

Die Bevölkerungsdichte war sehr niedrig. Die Menschen lebten in kleinen Familiengruppen, die nicht sesshaft waren, sondern an solchen Stellen Aufenthalt suchten, wo zur betreffenden Jahreszeit die Beschaffung von Nahrung am leichtesten war.

01.jpg

Man ernährte sich mit Jagd und Fischerei sowie durch Einsammlung essbarer Pflanzen.

Die Siedlungen waren an Rinnsalen und auf Terrassen entlang der Küste angelegt. in den meisten Fällen sind allein die kleinen Flintgeräte (und auch Flintüberbleibsel), aus dem örtlichen Flint hergestellt, von diesen Siedlungen übriggeblieben. Im frühen Teil der Jägersteinzeit, in der Festlandzeit, war Bornholm über eine Halbinsel mit dem Kontinent verbunden. Mit der Entstehung der heutigen Ostsee wurde Bornholm im letzten Teil des Zeitraums wieder zur Insel und geographisch und kulturell am engsten mit dem südöstlichen Schonen verbunden.


Obenstehendes Material stammt aus dem Buch: Bornholm -
Radwandern und Wandern durch Natur und Kultur, von Finn Hansen
kaufen können Sie dieses Buch im Velkomscenter Bornholm



 Kræmmerhuset Blomsterhaven  Frydenlund  Antikvaaben


23.02.2025 - Spruch des Tages: Güte: wenn man das leise tut, was die anderen laut sagen.


li nu 133 besøger online.